RTP und Volatilität von Aviamasters erklärt

RTP und Volatilität von Aviamasters erklärt

In der Welt der Online-Spielautomaten gibt es viele verschiedene Merkmale, die ein Spiel interessant machen können. Eines dieser Merkmale ist die RTP (Return-to-Player), also die Rückerstattungsquote des Spiels. Aber was genau ist RTP und wie wirkt sich diese Zahl auf die Volatilität eines Spiels aus? In diesem Artikel werden wir uns mit der RTP und ihrer Auswirkung auf https://aviamastersde.de/app/ die Volatilität von Aviamasters beschäftigen.

Was ist RTP?

RTP steht für Return-to-Player und ist ein Maß für die durchschnittliche Rückerstattungsquote eines Spielautomaten. Es handelt sich um eine prozentuale Zahl, die angibt, wie viel Geld der Spieler im Durchschnitt über einen langen Zeitraum wieder zurückbekommt, wenn er mit dem Spiel spielt. Die RTP ist also ein Maß für die Gewinnchancen eines Spiels.

Die RTP wird in Prozent angegeben und reicht von unter 90% bis zu über 98%. Ein hoher RTP bedeutet, dass der Spieler im Durchschnitt mehr Geld wiederbekommt, als er eingezahlt hat. Ein niedriger RTP hingegen bedeutet, dass der Spieler weniger Geld wiederbekommt.

Ein Beispiel: Ein Spielautomat hat eine RTP von 95%. Dies bedeutet, dass der Spieler im Durchschnitt 95 Cent für jedes eingesetzte Euro Dollar wieder zurückerhält. Wenn also ein Spieler insgesamt 100 Euro Dollar setzt und gewinnt, erhält er im Durchschnitt 95 Euro Dollar zurück.

Was ist Volatilität?

Die Volatilität eines Spielautomaten bezeichnet die Schwankungsbreite der Gewinne und Verluste. Ein Spiel mit hoher Volatilität bietet große Gewinne, aber auch große Verluste an. Ein Spiel mit niedriger Volatilität hingegen bietet kleine Gewinne, aber auch kleine Verluste.

Die Volatilität eines Spiels wird oft in drei Kategorien eingeteilt:

  • Low (niedrig) – Die Volatilität ist gering und die Gewinne sind relativ klein.
  • Medium (mittel) – Die Volatilität ist mittel und die Gewinne sind durchschnittlich.
  • High (hoch) – Die Volatilität ist hoch und die Gewinne können sehr groß sein, aber auch Verluste.

Beziehung zwischen RTP und Volatilität

Die RTP und die Volatilität eines Spielautomaten stehen in einer Beziehung zueinander. Je höher die RTP, desto niedriger ist normalerweise die Volatilität und umgekehrt. Dies liegt daran, dass Spiele mit hoher RTP oft auch eine geringe Volatilität haben, da sie den Spieler im Durchschnitt mehr Geld wiederbekommen lassen.

Ein Beispiel: Ein Spielautomat hat eine RTP von 98% und eine niedrige Volatilität. Dies bedeutet, dass der Spieler im Durchschnitt sehr viel Geld wiederbekommt (98%) und die Schwankungsbreite der Gewinne und Verluste relativ gering ist.

Ein anderes Beispiel: Ein Spielautomat hat eine RTP von 90% und eine hohe Volatilität. Dies bedeutet, dass der Spieler im Durchschnitt weniger Geld wiederbekommt (90%) und die Schwankungsbreite der Gewinne und Verluste relativ groß ist.

Aviamasters

Die Aviamaster-Serie besteht aus verschiedenen Spielautomaten, wie zum Beispiel dem Aviamaster Classic oder dem Aviamaster Deluxe. Diese Spiele haben eine RTP von 95-97% und eine mittlere Volatilität.

Ein Hauptmerkmal der Aviamaster-Spiele ist die Rendite-Funktion, bei der der Spieler während des Spiels eine Bonus-Rendite erhält, wenn er bestimmte Symbole auf dem Bildschirm sammelt. Diese Funktion gibt den Spielern einen zusätzlichen Anreiz, weiter zu spielen und mehr Geld einzuwerfen.

Fazit

Die RTP und die Volatilität sind zwei wichtige Merkmale von Online-Spielautomaten. Die RTP gibt an, wie viel Geld der Spieler im Durchschnitt wiederbekommt, während die Volatilität die Schwankungsbreite der Gewinne und Verluste beschreibt.

In diesem Artikel haben wir uns mit der RTP und ihrer Auswirkung auf die Volatilität von Aviamasters beschäftigt. Wir haben gesehen, dass ein hoher RTP normalerweise auch eine niedrige Volatilität bedeutet und umgekehrt.

Wenn du also nach einem Spiel suchst, das dir regelmäßig Geld wiederbring, solltest du auf die RTP achten und nicht nur auf die Volatilität. Ein Beispiel wäre der Aviamaster Classic mit einer RTP von 95% und einer mittleren Volatilität.